Camping ist eine der umweltfreundlichsten und nachhaltigsten Urlaubsformen

Immer mehr Campingplätze konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, insbesondere auf die Umwelt- und Klimaauswirkungen der Campingplätze. Als Camper kann es schwierig sein, sich in all dem zurechtzufinden, da Nachhaltigkeit ein Konzept ist, das auf viele verschiedene Arten definiert werden kann.

Um es Ihnen als Camper zu erleichtern, eine nachhaltigere Wahl zu treffen, hat der Branchenverband Camping Outdoor Denmark die Green Stay-Zertifizierung entwickelt. Green Stay ist eine Nachhaltigkeitszertifizierung für dänische Campingplätze, die auf den Weltzielen der Vereinten Nationen basiert.

Für Camping Outdoor Danmark ist es wichtig, dass diese Zertifizierung und Kennzeichnung transparent und glaubwürdig ist. Daher wurden feste Kriterien für die Kennzeichnung festgelegt, und die Zertifizierungs- und Kontrollprozesse werden von autorisierten Beratern durchgeführt.

Weitere Informationen zu Zertifizierung, Zweck, Verfahren und Kriterien finden Sie auf der Website von Camping Outdoor Denmark

Green Stay zertifizierte Campingplätze
Green Stay basiert auf den Weltzielen der Vereinten Nationen. Ein Campingplatz, der das Zertifikat erhält, trägt zu diesen Zielen bei.

In der Zertifizierung hat Camping Outdoor Denmark die wichtigsten Weltziele ausgewählt, zu denen die Campingplätze am meisten beitragen können. Diese Weltziele wurden in Zusammenarbeit mit der Campingbranche ausgewählt und basieren auf den Kompetenzen und Ressourcen, über die Campingplätze verfügen.

Ein Campingplatz mit Gren Stay-Zertifizierung trägt daher zu folgenden Weltzielen bei:

 

 

Suchen Sie hier nach nachhaltigen Campingplätzen